Wenn Sie Ihre Eingangsrechnungen in DocuWare verarbeiten, nutzen Sie die erfassten Informationen am besten, um automatisch komplette Buchungssätze in Ihre Finanzbuchhaltung bzw. Ihr ERP zu übertragen. Das sind die Vorteile und Möglichkeiten.
Inhalt:
- Vorhandene Daten nutzen
- Universelle Anbindungsmöglichkeiten
- DocuWare Export
- DocuWare docXporter
- Direkte Integration von DATEV und ADDISON
- Mehr zum Thema Rechnungsverarbeitung mit DocuWare
Vorhandene Daten nutzen
Beim Archivieren von Rechnungen liest DocuWare automatisch relevante Daten aus, die dann als Indexkriterien für das Suchen und Finden der Dokumente dienen. Das können Kreditorenname, Betrag, Fälligkeit oder auch Einzelpostendetails sein.
Diese Daten sind aber nicht nur innerhalb von DocuWare nützlich. Verwenden Sie die relevanten Informationen beispielsweise, um sie als Buchungsdaten in Ihr FiBu-System oder ERP zu exportieren. Aus DocuWare können Sie so vollständige Buchungssätze generieren, und das ohne zusätzlichen Aufwand. Damit sparen Sie sich manuelles Eintippen und eventuelle Fehlerkorrekturen und gewinnen Zeit für andere Aufgaben.
Universelle Anbindungsmöglichkeiten
Aus DocuWare übertragen Sie die Daten an beliebige Buchhaltungs- und ERP-Systeme, die CSV- oder XML-Dateien als Input akzeptieren. Das Ergebnis passt genau zu Ihrer Buchhaltungslösung, denn DocuWare deckt alle Konventionen der führenden Systeme ab.
Per Filter wählen Sie die Dokumente aus, deren Daten exportiert werden sollen. Sie richten die Datenstruktur ein und können auch Inhalte aus Tabellenfeldern, zum Beispiel einzelne Buchungsposten, einfach in andere Systeme überführen. Um Doppelexporte auszuschließen, lassen Sie nach jedem Export ein Archiv-Indexfeld mit dem Datenstatus aktualisieren und sind so auf der sicheren Seite.
Für die Datenübergabe bietet DocuWare zwei verschiedene Tools an: DocuWare Export und DocuWare docXporter. Wichtig für die Auswahl ist, welches Dateiformat Ihr Buchhaltungs- oder ERP-System akzeptiert.
DocuWare Export
DocuWare Export ist eine DocuWare Desktop App und unterstützt CSV als Ausgabeformat.
Erfahren Sie im folgenden Artikel, wie Sie die benötigten Indexdaten passgenau für Ihre Finanzbuchhaltung exportieren.
Lizensierung: Bei DocuWare Cloud ist DocuWare Export enthalten, für On-Premises Systeme benötigen Sie die gleichnamige Zusatzlizenz.
DocuWare docXporter
DocuWare docXporter ist ein Zusatzmodul, dass auch XML als Ausgabeformat anbietet.
Lesen Sie im DocuWare Knowledge Center, wie Sie docXporter konfigurieren und nutzen.
Lizensierung: Für DocuWare docXporter benötigen Sie sowohl in Kombination mit DocuWare Cloud als auch mit einem On-Premises System eine Zusatzlizenz.
Direkte Integration von DATEV und ADDISON
Haben Sie DATEV Rechnungswesen, DATEV Unternehmen Online oder ADDISON Finanzbuchhaltung im Einsatz, nutzen Sie am besten die entsprechenden Schnittstellen von DocuWare: Connect to DATEV oder Connect to ADDISON. Mit diesen übertragen Sie nicht nur die Buchungsdaten an Ihre FiBu, sondern rufen von einem Buchungsposten in der FiBu auch die zugehörige Rechnung in DocuWare auf.
Lizensierung: Für die Konnektoren benötigen Sie sowohl in Kombination mit DocuWare Cloud als auch mit einem On-Premises System eine Zusatzlizenz.
Mehr zum Thema Rechnungsverarbeitung mit DocuWare
Ob Erklärvideos für Einsteiger, Tipps für Ihre tägliche Arbeit mit Rechnungen, die Optimierung des Rechnungsprozesses oder Neuigkeiten zu E-Rechnungen: Alles zum Thema Rechnungsverarbeitung mit DocuWare finden Sie in der Rubrik Rechnungsverarbeitung hier auf dem DocuWare Produkt Blog. Und das zugeschnitten auf die Bedürfnisse von DocuWare Anwenderinnen und Anwender.