Digitalisierung bietet heute Unternehmen jeder Größe und aller Branchen zahlreiche Vorteile und macht sie wettbewerbsfähig. Nehmen auch Sie an der Digitalisierung teil.
Vorgestellt
Lesen Sie alles über die Aufgaben des Dokumentenmanagements und dessen Vorteile für Ihr Unternehmen zu erfahren.
Mehr erfahren
Über Technologie
Dokumentenmanagement Enterprise Content Management Workflow Management Archivierung Ihr Einstieg in die Cloud Digital WorkplaceÜber den Arbeitsplatz
Papierloses Büro Eingangsrechnung Digitale Personalakte Arbeitsabläufe automatisieren Compliance-Anforderungen einhaltenErleben Sie die neue Dynamik im Business. Mit digitalem Dokumenten-Management und Software zur Workflow-Automation – zugeschnitten auf die Prozesse, die den Erfolg Ihres Unternehmens ausmachen.
Lösungen
DocuWare ermöglicht es allen Unternehmen, Geschäftsinformationen und -prozesse zu digitalisieren, zu sichern und zu automatisieren. Flexibel einsetzbar und flexibel konfigurierbar passt sich DocuWare perfekt an Ihr Unternehmen an.
Die Plattform
Produkt-Highlights
DocuWare bietet Unternehmen jeder Größe und aller Branchen – von der Fertigung und dem Einzelhandel über das Gesundheitswesen bis hin zu Behörden – digitales Dokumenten-Management und automatisierte Workflows.
Empfohlene Referenz
Die Bäckerei Pappert hat mit DocuWare Cloud einen durchgängigen Prozess für die Rechnungsbearbeitung eingerichtet, der das gesamte Unternehmen und jede einzelne Filiale einbezieht.
Referenz: Transport / Logistik
Finden Sie weitere KundenreferenzenDie 1998 gegründete Zenit Spedition GmbH & Co KG hat sich als Nischenplayer, speziell bei schwierigen Transporten, positioniert. Das Unternehmen mit Standorten in Österreich und Deutschland ist Spezialist für Transporte in den Osten. Im Salzburger Headquarter setzt man bei der Abwicklung der Kundenaufträge nicht nur auf ein fundiertes Sprach- und Länder-Know-how, sondern auch auf ein digitales Dokumentenmanagement-System (DMS).
Nach der Einführung eines neuen Speditionsprogramms hat sich das mittelständische
Logistikunternehmen auch mit den Möglichkeiten eines DMS-Einsatzes befasst. Alle Unternehmensdokumente von der Eingangsrechnung bis zur Verkehrsakte wurden bis dahin papierbasiert gehandhabt. Nach einer Evaluierung entschied sich die Geschäftsführung für DocuWare.
Umstellung auf digitale Welt
Das Hauptziel, das mit der Implementierung des DMS verfolgt wurde, war die Steigerung der Unternehmenseffizienz, die sich vor allem in einer deutlichen Zeitersparnis und Kostendegression ausdrücken sollte. Zentral dabei waren Schnittstellen zu den operativen Speditionsmanagement- und Buchhaltungssystemen. Heute arbeiten alle Unternehmensbereiche nahezu papierlos mit DocuWare.
Am Einsatz von DocuWare gefällt mir besonders die damit erzielte Vereinfachung von Arbeitsprozessen und die Verfügbarkeit von Dokumenten. Auf Basis der mit dem digitalen Dokumenten-Management geschaffenen Effizienz können wir als Unternehmen wachsen und uns weiterentwickeln.
Michael Forster
Geschäftsführer, Zenit Spedition, Salzburg (Österreich)
Nahtlose Workflows
Im ersten Schritt wurden im Verwaltungsbereich die Aus- und Eingangsrechnungsprozesse automatisiert. In Folge wurden im Bereich der operativen Abwicklung branchenspezifische Dokumente indexiert und digital abgelegt. Sehr intensiv wurde die Prozessimplementierung durchgeführt, um die Schnittstellen mit dem operativen Speditionsprogramm und dem Buchhaltungssystem optimal vorzubereiten. Die Ausgangsrechnungen werden im Hauptsystem generiert, den Verkehrsakten zugeordnet und im Hintergrund automatisch archiviert. Die Übertragung in die Buchhaltung funktioniert ebenfalls automatisch. Aktuell wird die Automatisierung der Verwaltungsprozesse weiter verbessert. Eingangsrechnungen werden anhand einer eindeutigen Nummer identifiziert und im Hintergrund über eine Datenbank-Verknüpfung verschlagwortet. Sobald die notwendigen Frachtdokumente abgelegt sind, wird die Rechnung freigegeben. Dieser Status wird auch in die Buchhaltung übertragen.
Laufende Weiterentwicklung
DocuWare hat sowohl die Arbeitsprozesse als auch die Verfügbarkeit von Dokumenten bei der Zenit Spedition optimiert. Auf Basis der erzielten Effizienz kann das Unternehmen sich weiterentwickeln und wachsen. Auch den DMS-Einsatz versteht die Spedition als einen Prozess, der laufend voranschreitet.