Digitalisierung bietet heute Unternehmen jeder Größe und aller Branchen zahlreiche Vorteile und macht sie wettbewerbsfähig. Nehmen auch Sie an der Digitalisierung teil.
Vorgestellt
Lesen Sie alles über die Aufgaben des Dokumentenmanagements und dessen Vorteile für Ihr Unternehmen zu erfahren.
Mehr erfahren
Über Technologie
Dokumentenmanagement Enterprise Content Management Workflow Management Archivierung Ihr Einstieg in die Cloud Digital WorkplaceÜber den Arbeitsplatz
Papierloses Büro Eingangsrechnung Digitale Personalakte Arbeitsabläufe automatisieren Compliance-Anforderungen einhaltenErleben Sie die neue Dynamik im Business. Mit digitalem Dokumenten-Management und Software zur Workflow-Automation – zugeschnitten auf die Prozesse, die den Erfolg Ihres Unternehmens ausmachen.
Lösungen
DocuWare ermöglicht es allen Unternehmen, Geschäftsinformationen und -prozesse zu digitalisieren, zu sichern und zu automatisieren. Flexibel einsetzbar und flexibel konfigurierbar passt sich DocuWare perfekt an Ihr Unternehmen an.
Die Plattform
Produkt-Highlights
DocuWare bietet Unternehmen jeder Größe und aller Branchen – von der Fertigung und dem Einzelhandel über das Gesundheitswesen bis hin zu Behörden – digitales Dokumenten-Management und automatisierte Workflows.
Empfohlene Referenz
Die Bäckerei Pappert hat mit DocuWare Cloud einen durchgängigen Prozess für die Rechnungsbearbeitung eingerichtet, der das gesamte Unternehmen und jede einzelne Filiale einbezieht.
Referenz: Produktion
Finden Sie weitere KundenreferenzenBei WeberHaus gleicht kein Haus dem anderen: Jedes Traumhaus reift nach intensiven Beratungsgesprächen zum individuellen Bauprojekt. Durch die Fokussierung auf hochwertige Materialien in der Vorfertigung und einer Ressourcen-schonenden Bauweise ist das Familienunternehmen schon lange Innovationsführer für umweltfreundliches und energiesparendes Bauen. Auch bei der Verwendung neuer Technologien will man Impulsgeber sein: Ein Dokumentenmanagement-System unterstützt sämtliche Bauprojekte bei der Planung und Ausführung.
Vor dem DMS-Einsatz wurden für jedes Bauvorhaben alle Unterlagen in Papierform in jeweils zwei bis drei Bauakten einsortiert und gleichzeitig als digitale Daten in einem Netzlaufwerk gespeichert. Bei jährlich rund 750 Bauvorhaben waren es immerhin rund 2.000 umfangreiche Akten, die von einer Abteilung zur anderen weitergereicht wurden. Der große zeitliche Aufwand bei der Ablage der immer zahlreicher werdenden E-Mails im Windows-Netzlaufwerk sowie die sehr umständliche Suche nach Dokumenten im Ordnersystem waren ausschlaggebend für den Einsatz eines DMS. Gewünscht war ein einheitliches Ablage- und Suchsystem für alle beteiligten Mitarbeiter, das mit möglichst geringem Aufwand eine revisionssichere Archivierung aller projektbezogenen Dokumente ermöglichen sollte – vom Vertragseingang bis hin zur Montage. Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit waren neben der möglichen SAP-Integration entscheidende Auswahlkriterien für DocuWare.
Durch den DMS-Einsatz sind unsere Abläufe – was den Dokumentenfluss angeht – schneller, einfacher und sicherer geworden. Unsere Mitarbeiter können heute wieder mehr Zeit in die eigentliche Projektarbeit investieren.
Willi Hofmann
Leiter Auftragszentrum / Prokurist, WeberHaus, Rheinau-Linx
Digitaler Dokumenten-Pool schrittweise eingeführt
DocuWare wurde zunächst in der relativ überschaubaren Projektleitung eingeführt und nach einem durchweg positiven Feedback anschließend entlang der Prozesskette unternehmensweit ausgerollt – über alle vier Standorte hinweg. Die schrittweise Einführung führte dabei zu einer hohen Akzeptanz seitens der Mitarbeiter. Mittlerweile arbeiten bis zu 300 Anwender in den Bereichen Auftragszentrum, Materialwirtschaft und Kundendienst sowie Disposition und Bauleitung mit dem zentralen Dokumenten-Pool. Sämtliche projektrelevanten E-Mails werden ausgewählt und direkt aus Outlook heraus archiviert, ebenso alle Word- und PowerPoint-Dateien. Auch CAD-Pläne lassen sich bei der digitalen Ablage automatisch verschlagworten, fehlerbehaftete manuelle Eingriffe entfallen dadurch komplett. Bei Bestellanforderungen und Leistungsbeschreibungen, die bei WeberHaus mit einer Konfigurationssoftware erzeugt werden, funktioniert der Ablauf analog. Schon nach wenigen Monaten befanden sich rund 230.000 Dokumente im elektronischen Archiv.
Zentrale Informationsquelle für alle Abteilungen
Während der intensiven Beratungsphase zwischen Projektleiter und Kunde stellt die komfortable Suchfunktion der Lösung alle benötigten Unterlagen mit wenigen Klicks zur Verfügung. Sobald der Kunde seine Entscheidungen getroffen hat, werden entsprechende Werkpläne entworfen, Fertigteile produziert und die Montage des Hauses disponiert. Jede prozessbeteiligte Abteilung von WeberHaus nutzt den Dokumenten-Pool als zentrale Informationsquelle. Geplant ist, dass auch Bauleiter vor Ort über Tablets auf das digitale Archiv zugreifen können. Die sehr schnelle und zugleich vollständige Anzeige aller Suchergebnisse in DocuWare ist ein großer Vorteil, den die Mitarbeiter aller Abteilungen besonders schätzen. Die Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden, ist bei WeberHaus aber noch lange nicht ausgereizt. Vielmehr wird der Einsatz der Lösung kontinuierlich ausgebaut, etwa bei der Integration ins SAP-Systems oder beim Einsatz digitaler Workflows.
25 Creek Drive, Suite 100
Beacon, NY 12508
AMERIKA
Tel: +1 (845) 563-9045
Toll-free: +1 (888) 565-5907
Vertrieb:
dwsales@docuware.com
Support:
support.americas@docuware.com
Planegger Str. 1
82110 Germering
EUROPA & INTERNATIONAL
Tel: +49 89 894433-0
Vertrieb:
infoline@docuware.com
Support:
support.emea@docuware.com