Bei der Realisierung des Großprojekts steht das Tiefbauamt der Landeshauptstadt als verantwortlicher Auftraggeber vor einer Mammutaufgabe. Mit einer Gesamtlänge von rund 1.300 Meter unterquert das Bauwerk den Rosensteinpark und Teile des zoologisch-botanischen Gartens Wilhelma.

Ein wichtiger Bestandteil des Straßenbauprojekts ist der Rückbau vorhandener Verkehrsflächen, die durch Grünflächen ersetzt werden und den Anwohnern den Zugang zum Neckarufer erleich-tern. Ziel der Planung des 2013 gestarteten und voraussichtlich 2020 komplett abgeschlossenen Projekts ist eine möglichst umweltschonende Realisierung des Tunnels. Ein digitales Archiv sollte dem Tiefbauamt und den beteiligten Ingenieurbüros der Bauüberwachung und -oberleitung auf Bauherrenseite tagesaktuellen Zugriff auf alle relevanten Dokumente ermöglichen. Da jedoch alle Beteiligten über eigenständige abgesicherte EDV-Netzwerke verfügen, die den Datenaustausch untereinander stark limitieren, kam eine lokale Installation an einem der Standorte nicht in Betracht.

Hoch effizient tief bauen

Implementiert wurde DocuWare Cloud von einem im Bauumfeld erfahrenen DocuWare-Partner. Seit Mai 2015 wird das DMS von den Projektbeteiligten produktiv genutzt. Bereits im Laufe der ersten fünf Monaten wurden rund 4.000 mehrseitige Dokumente im digitalen Archiv abgelegt, unter anderem

Land:
Deutschland
Branche:
Gemeinde / Öffentliche Verwaltung
Abteilung:
Fertigung / Konstruktion | Marketing | Verwaltung
Bereitstellung:
DocuWare Cloud