In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu sein. Eine zentrale Plattform, um sich in puncto DocuWare aufzuschlauen, ist die DocuWare Academy. Leiterin Sylvia Ruppenstein im Interview über Formate, Trainingsinhalte und die speziellen Herausforderungen von Online Trainings in Zeiten von Corona.
Marion Kurtz: Sylvia, welche Arten von Trainings führt ihr in der DocuWare Academy durch?
Sylvia Ruppenstein: Die DocuWare Academy als zentrale Trainingsplattform hat spezielle Angebote für Kunden, für DocuWare Mitarbeiter sowie für unsere Authorisierten DocuWare Partner. Dabei setzen wir auf eine Mischung aus Online-Material zum Selbststudium sowie Präsenztrainings in der Gruppe.
Wo liegt der Fokus bei den Kundentrainings?
Diese Trainings finden immer in der Gruppe statt, damit die Teilnehmer nicht nur vom Trainer, sondern auch voneinander lernen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf der Anwendung bzw. der Konfiguration eines DocuWare Systems. Die Trainings beinhalten Theorieanteile, die dann anhand von Praxisbeispielen vertieft werden. Im Anschluss versuchen sich die Teilnehmer selbst an Übungen - sowohl in Einzel- als auch in Gruppenarbeit.
Und bei den Partnertrainings?
Bei der Basiszertifzierung unserer Partner unterscheiden wir zwischen vertrieblich und technisch orientierten Trainings. Bei beiden setzen wir auf eine Mischung aus E-Learnings zum Selbststudium und dreitägigen Präsenzschulungen. Dies gilt auch für die jährlichen Rezertifizierungskurse, die ein wichtiger Teil im Pflichtprogramm eines DocuWare Partners sind. Dadurch, dass die Partner sich jährlich rezertifizieren müssen, sind sie hinsichtlich Neuerungen rund um unsere DocuWare Anwendung stets auf dem aktuellen Stand und stehen so dem Kunden als kompetenter Ansprechpartner für Beratung und Systembetreuung zur Verfügung.
Wo finden die Trainings statt?
Aufgrund der noch immer andauernden Corona-Pandemie finden derzeit alle unsere Trainings ausschließlich online statt. Unter „normalen“ Bedingungen werden jedoch unsere Kundenseminare sowie die vertrieblich orientierten Partnertrainings als Präsenztrainings durchgeführt: Für die DACH-Region finden diese in unserem DocuWare TrainingCenter in Germering bei München statt. Für Teilnehmer aus Frankreich, UK, Spanien und den USA mieten wir extern in Tagungshotels oder Businesszentren Räumlichkeiten an, falls wir vor Ort keine eigenen Trainingsräumlichkeiten haben.
Es gibt aber auch Schulungen, die jenseits von Corona prinzipiell als Onlinetrainings durchgeführt werden, oder?
Richtig, das ist bei unseren technisch orientierten Softwaretrainings der Fall. Da funktioniert das online sehr gut. Schließlich muss jeder selbst im System „herumspielen“ und die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Konfiguration ausprobieren. Unsere Kundentrainings hingegen leben von der direkten Interaktion, das geht im Präsenztraining viel besser als online. Welche Trainingsform sich jeweils am besten eignet, ist also stark themen- und zielgruppenabhängig.
|
Sylvia Ruppenstein verfügt über langjährige und fundierte Erfahrung im Trainings- und Vertriebsumfeld. Nach mehreren Jahren im Schulungsbereich und Consulting bei Siemens mit Schwerpunkt Dokumentenmanagement wechselte sie 2014 in den Vertrieb bei DocuWare. Parallel fungierte sie als Trainer für die Kunden- und Partnerschulungen des Unternehmens und übernahm schließlich 2019 die Leitung der DocuWare Academy. |
Ganz einfach, indem man eine Mail an trainingcenter@docuware.com schickt. Die unterschiedlichen Trainings finden regelmäßig mehrmals pro Jahr statt und werden in überschaubaren Kleingruppen von bis zu 10 Teilnehmern abgehalten.
Wie erlebt ihr in der DocuWare Academy die Veränderungen, die auf die Corona Pandemie zurückzuführen sind?
Die Trainings sind natürlich anstrengender geworden - für die Teilnehmer wie für die Trainer. Im Präsenztraining kann der Trainer bei speziellen Fragen mal eben schnell zum Platz eines Teilnehmers gehen und auch der zwangslose Austausch in der Pause ist sehr hilfreich. Wir haben die Inhalte für die Onlinetrainings deshalb neu strukturiert und die Trainings auch methodisch an die neuen Gegebenheiten angepasst.
Braucht jeder DocuWare Nutzer ein Training bei euch?
Nein, für die Nutzung von DocuWare ist keine Schulung erforderlich. Die Software bietet Anwendern eine integrierte Unterstützung - bei On-Premises Systemen ein Tutorial, bei Cloud-Systemen die sogenannten Interaktiven Touren. Unsere Trainings sind für Fortgeschrittene, die mehr über die Anwendungs- und Konfigurationsmöglichkeiten von DocuWare erfahren möchten.
Wie bleibe ich als User auf dem Laufenden, was neue Features oder Tipps & Tricks für die allgemeine Nutzung von DocuWare angeht?
Hierfür bietet DocuWare mindestens einmal monatlich spezielle, kostenlose Webinare an, die auf unserer Website gebucht werden können. Diese werden aufgezeichnet und im Nachgang auf unserem YouTube Kanal zur Verfügung gestellt. Sehr empfehlen kann ich auch unseren Produktblog. Automatisch über alle produktrelevanten Neuerungen informiert wird man, wenn man die monatlich erscheinende UserInfo und unseren YouTube Channel abonniert.
Wie groß ist das Team der DocuWare Academy und was gehört alles zu euren Aufgaben?
Die Nachfrage nach unseren Trainings nimmt stetig zu und das Thema Qualifizierung von Kunden und Partnern hat bei DocuWare einen hohen Stellenwert. Konsequenterweise ist das Team in den vergangenen Jahren stark gewachsen: Insgesamt 11 Mitarbeiter kümmern sich heute um alle Trainingsaspekte: von der Konzeptentwicklung, über die Erstellung von E-Learnings bis hin zur Durchführung von Schulungen.
Was zeichnet euer Team aus?
Die Vielfalt! Vom Pädagogen über den Programmierer bis hin zum Consultant und Kundenbetreuer: Bei uns gibt es ein sehr breites Spektrum an beruflichen Hintergründen und Erfahrungen. Auch alterstechnisch sind wir bunt gemischt: vom Millenial bis zum Babyboomer ist alles vertreten.
Kontinuierlicher Austausch für den besten Service: Das DocuWare Academy Team
Wohin geht deiner Meinung nach der Trend im Trainingsumfeld?
Die heutige Zeit ist sehr schnelllebig und man hat immer weniger Zeit für Weiterbildung. Dabei ist diese immens wichtig, um konkurrenzfähig zu bleiben. Der Trend geht daher in Richtung eines breiten Online-Angebotes, bei dem man sich seine Trainingseinheiten frei einteilen kann. Dennoch werden meiner Überzeugung nach Vor-Ort-Trainings nicht vom Markt verschwinden - dafür gibt es viel zu viele Menschen, die vom Lerntyp her das klassische Schulungsmodel bevorzugen.
Und bei DocuWare?
Auch wir greifen diese Entwicklungen auf und planen sogenannte „Nugget-Trainings“. Das sind kleine, hochkarätige Lerneinheiten, die man unabhängig von Zeit und Ort konsumieren kann.
Vielen Dank, Sylvia, für diesen Einblick in eure Arbeit!
Das Interview führte Marion Kurtz, Product Marketing Manager bei DocuWare
Weiterführender Link: DocuWare Academy
Andere Leser fanden auch diese Artikel interessant:
![]() |
Interview: Wie arbeitet der DocuWare Support? Warum ist der DocuWare Support rund um die Uhr erreichbar, wieso gibt es so viele Quellen für die Hilfe und wer ist eigentlich der Star vom Team? Matthias Wieland, Leiter vom Support EMEA, hat wie immer auf alles eine Antwort.
|
![]() |
Rundum-Service für Kunden: DocuWare Professional Services Joachim Krausert ist Country Director von DocuWare Professional Services DACH und freut sich auf Kunden mit Konfigurationswünschen oder Ideen für neue Schnittstellen. Hier das vollständige Interview mit einem Tipp vom Profi.
|