Neben der Bedienung wurde im neuen PaperScan vor allem die Schwarzweiß-Funktion optimiert. Gescannte Dokumente sind nach der Umwandlung in Graustufen kontrastreich, scharf und damit auch für Texterkennung oder DocuWare Intelligent Indexing geeignet.
Belege wie Quittungen und Kassenzettel werden in der Geldbörse oder der Hosentasche schnell geknittert oder reißen ein. Falten oder Risse machen sich auf einem Farbscan unangenehm bemerkbar. Wenn Sie die Scans jedoch in Graustufen umwandeln, werden die Belege wieder gut lesbar.
Zu finden ist die Graustufen-Konvertierung jetzt in einer neuen Toolbar in der Seitenansicht. Im Bild links ist die neue Toolbar mit dem Symbol für die Schwarzweißumwandlung zu sehen. Anwender können über diese Toolbar noch schneller als vorher auf das Werkzeug zugreifen.
Die neue Version von PaperScan mit erweitertem Funktionsumfang steht für Android ab Version 4.0 und iOS ab Version 7.0 zum Download bereit: